WOBURN HOUSE: Sleep Summer Storm
WOBURN HOUSE mit traumwandlerischer Sicherheit zwischen sanften OPETH und SOUNDGARDEN. Klingt spannend, ist auch spannend.
WOBURN HOUSE mit traumwandlerischer Sicherheit zwischen sanften OPETH und SOUNDGARDEN. Klingt spannend, ist auch spannend.
Ausufernd und komplex, intim und persönlich - WOBURN HOUSE mit ihrem Zweitwerk zwischen ISIS, OPETH und ENSLAVED.
Barrieren, Angst und Faulheit – alles Dinge, die man für den Genuss dieser vier Stücke, die ineinander fließend eine Spielzeit von fast einer Stunde erreichen, von sich schleudern muss.
OWL, das Death Metal-Projekt von Christian Kolf (VALBORG, WOBURN HOUSE, ISLAND) veröffentlichen am 6. Juni 2013 ihr zweites Album "You Are The Moon, I Am The Night" über ZEITGEISTER MUSIC. Das Album wird Digital über die Bandcamp-Seite des Labels erhältlich sein, sowie als physische, auf 111 Stück limitierte Version mit einem Bonus Track. Als Gastmusiker fungieren Bassist Markus Siegenhort (LANTLÔS) und Gastsänder Karl Sugin (DANISHMENT).
Geheimnisvolle Musik zwischen Progressive Rock, Gothic, Doom und Stoner - ein gelungenes Debütalbum! Wir bitten die Post-Rocker COLARIS zum Gehirnsturm und erfahren so, wo die musikalischen Wurzeln der Band liegen, was arme Studenten noch ärmer macht und woher der bandeigene Begriff "Brachialromantik" eigentlich stammt. Wenn ihr es lest, erfahrt ihr´s auch.
Instrumentalrock der wildromantischen Sorte.
A POOR MAN´S MEMORY´s Instrumental Rock löst eine unglaubliche Ruhe und Zufriedenheit aus.
VALBORG bringen jährlich höchst originelle, spannende Alben heraus, die stets eine eigene Handschrift vorweisen, aber dennoch jedes Mal einige Überraschungen parat haben und somit vom Fleck weg begeistern. "Barbarian" ist nun deutlich epischer und düsterer, dabei weniger brutal, als sein Titel es vermuten lässt, aber dennoch einer gnadenlosen Macht und Stärke gekennzeichnet. Die drei Musiker hinter VALBORG gehen ihren eigenen Weg und zeigen mehr Charakter als die meisten anderen Bands Deutschlands. Und deshalb lassen wir ihre grauen Zellen arbeiten und laden sie zum bunten Brainstorming ein.
Heutzutage könnte man glatt vergessen, wie atmosphärisch und spirituell Death Metal eigentlich sein kann. Das dachte sich auch ZEITGEIST Christian Kolf, der fast im Alleingang ein neues Projekt aus der Traufe hob, um dieses Gefühl, das es in den Neunzigern nicht selten gab, wieder zum Leben zu erwecken. Der umtriebige Musiker hat mit OWL eine unheimliche, bizarre, aber wunderschöne Stunde Musik parat, die neben komplex-brutalen, düsteren Eruptionen wie von Zauberhand auch ruhige, fast poetische Ambient-Welten erschaffen können. Wir befragen Christian Kolf zum Debütalbum "Owl" und stoßen dabei auf eine Menge schöner Jungenderinnerungen.
Da SLAYER auf Tour gehen und in diesem Rahmen unter anderem am 05. August im Zürcher Volkshaus auftritt, befragt Vampster.com Grössen aus der Metalszene zu ihrem Verhältnis zu SLAYER...
Eine intuitive, intime Reise in das Herz eines umtriebigen deutschen Musikers.