BOHREN UND DER CLUB OF GORE werden ihr achtes Album "Piano Nights" am 3. Februar 2014 veröffentlichen. Die Trackliste liest sich wie folgt: "Im Rauch", "Bei rosarotem Licht", "Irrwege", "Ganz leise kommt die Nacht", "Segeln ohne Wind", "Unrasiert", "Verloren (alles)" und "Komm zurück zu mir".
München, Ende Oktober, Scheißwetter, vorher mit dem Auto noch wo angefahren. Überall Hektik, Stress, Stau. Aber dann kommt sie, die wundervolle Langsamkeit, dargestellt von vier Westfahlen, die schon einige Jahre des Musikmachens hinter sich haben. Saxophonist und Pianist Christoph Clöser sowie Pianist und Vocoder-Fan Morten Gass sitzen mir plaudernd gegenüber, sind lakonisch, freundlich, auskunftsfreudig. BOHREN UND DER CLUB OF GORE, die kürzlich ihr neues Album "Dolores" unter die Menschheit gebracht haben, verzeichneten deutliches Wachstum ihres Publikums und sind trotzdem die kaputten Typen von nebenan. Ein 45-minütiges Gespräch über gebrochene Knochen, Karin Dor und Unwörter.
Auf http://bohren.piasrecordings.com gibt es jetzt mit "Unkerich" einen neuen Song vom am 13. Oktober 2008 erscheinenden neuen BOHREN UND DER CLUB OF GORE-Album "Dolores" online, den man sich gegen Anmeldung mit Mailadresse auch kostenlos downloaden kann.
Wenn sich BOHREN UND DER CLUB OF GORE und der ISIS- und NEUROSIS-Ableger RED SPAROWES sich an einem Abend die Bühne teilen, dann kann das für Freunde der etwas anderen Instrumentalmusik nur ein ganz besonderes Erlebnis werden.
Macht eine Kerze an, trinkt ein Glas guten Rotwein und passt mir bloß auf, dass ihr euch nicht umbringt! Kein Wunder, dass BOHREN UND DER CLUB OF GORE ihre extrem minimalistische Musik "Horror Jazz" nennen.
Anlässlich ihrer Europatour legen Knocked Loose auch einen Zwischenstopp in Berlin ein. Im Gepäck pure Energie und gewaltiges Geknüppel. Das Ziel ist ganz klar: Die Bude abreißen!
Die Alternative Metal-Band UNPEOPLE hat Ende 2023 einen Plattenvertrag mit SharpTone Records abgeschlossen. Die selbstbetitelte Debüt-EP „Unpeople“ erscheint…
In die tiefen Wälder Finnlands zwischen Schnee uns Eis entführen uns INSOMNIUM auf ihrem aktuellen Album "Anno 1696" (2023). Zumindest thematisch passt der Wintereinbruch im Süden Deutschlands somit perfekt zur Ankunft der Melodeath-Helden, die neben einer Handvoll Hits mit KVAEN sowie IN MOURNING auch ein starkes Vorprogramm im Schlepptau haben.
DISILLUSION kommen erstmals mit dem neuen Album "Ayam" (2022) auf Tour. Zum Auftakt in München bringen die Leipziger neben neuem Material auch das "große Line-up", sprich Keyboard, Cello und Trompete, mit.
Aus den Katakomben des Leipziger Undergrounds entspringen DESTILLAT mit ihrem Debüt „Under Black Horizons“. Geboten bekommt man melodischen, sehr amtlich vorgetragenen Melo-Death und Black Metal, der vielversprechend und hörenswert ist. Und den man hierzulande vermutlich selten in einer derart hohen Qualität dargeboten bekommt. Geheimtipp!