Suchergebnis

Steve Von Till

290 Beiträge

STEVE VON TILL: Wir alle wissen, dass wir etwas sehr Fundamentales verloren haben

Ein neues Album von STEVE VON TILL ist stets eine Gelegenheit, zu reflektieren: Wo stehe ich im Leben? Wie sehr vereinnahmt mich das Weltgeschehen? Was fehlt mir derzeit? Wo sind die nötigen Stellschrauben? „Alone In A World Of Wounds“ gräbt dabei so tief, wie man es von dem Mann gewohnt ist, der mit NEUROSIS zu einer Legende im Bereich des Post Metals wurde, in den letzten zehn Jahren aber vor allem mit seinem Soloprojekt und mit der Improvisation von HARVESTMAN Akzente setzen konnte. Weil man mit diesem Menschen stundenlang sprechen und ihm zuhören könnte, war das anderthalbstündige Gespräch Ende März mehr als inspirierend – es geht unter anderem um das schlechte Verhältnis der westlichen Zivilisation zum Tod, wie Sprache uns prägt, warum es für ihn in Ordnung ist beim Touren draufzuzahlen und deutsche Gärten.

STEVE VON TILL: Neuauflage und Stream des Solodebüts

"STEVENeurot Recordings haben gerade das erste Soloalbum "As The Crow Flies" des NEUROSIS-Sängers/Gitarrist STEVE VON TILL neu aufgelegt. Neben der CD-Version wird es zudem eine Vinylversion geben. Bestellen kann man direkt bei Neurot Recordings, beim Decibel-Webzine kann man sich "As The Crow Flies" als Stream anhören und ein Interview lesen. Demnächst ist STEVE VON TILL mit NEUROSIS auf Europatour.

Tourdaten bei vampster: NEUROSIS

STEVE VON TILL im Neurot-Shop

"As The Crow Flies"-Stream bei decibelmagazine.com

HARVESTMAN / STEVE VON TILL: Musik aus dem Zentrum der Erde

"A Grave Is A Grim Horse", "In A Dark Tongue", "Trinity" und "HAWKWIND Triad": STEVE VON TILL alias HARVESTMAN war mit seinen beiden Soloprojekten in den letzten zwei Jahren alles andere als faul. Der NEUROSIS-Frontmann erforscht damit Welten zwischen spirituellem Folk-Drone und klassischem Country und Folk, beeindruckt und berührt dabei mit jedem seiner Projekte. Im Zuge seiner Europatour bitten wir den freundlichen und entspannten Vollblutmusiker, Grundschullehrer und Familienvater in Personalunion zum Interview und sprechen über seine Musik, seinen Ort der Ruhe und seine Rückkehr zur Natur.