POINT WHITMARK: Folge 39 – Das Feld beim Krähenhaus [Hörspiel]
Wie hieß noch dieser alte Schwarz-Weiß-Film?
Wie hieß noch dieser alte Schwarz-Weiß-Film?
Teufelsanbetung im Krematorium eines Klosters und ein Zeltlager von pubertierenden, fußballbegeisternden Mädchen: Die Jungs von POINT WHITMARK können sich nicht so recht entscheiden, was der größere Horror ist.
Bei den wandelnden Moorleichen gruseln sich nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene.
Wenn der Nachtmahr kommt, wird es unheimlich und rasant: POINT WHITMARK mit einem abermals gelungenem Abenteuer.
Warum gibt es in Wickham Forest außer unzähligen Spinnen keine Tiere mehr und wohin ist Derek verschwunden? Ein gefährliches Abenteuer für unsere Radiomoderatoren aus POINT WHITMARK.
Trubel auf dem Jahrmarkt: Jay, Tom und Derek suchen ihren Freund Martin - und versuchen, ein blau gefärbtes Baby sauber zu bekommen.
Ein Gruselschloss und alles ist gut.
Die drei vom Sender der heißt wie die Stadt ermitteln endlich wieder - ein starker Reboot der Jungendhörspielreihe.
Atemberaubend gruselig und enorm rasant - das Finale von "Der Seelenkünder".
Rasante Action, die selbst erwachsenen Hörspielfans die Schweißperlen auf die Stirn treibt.
Erneut gute Unterhaltung mit Jay, Tom und Derek, auch trotz Schwächen in der Story.
Nicht die beste Folge der Serie, aber wie immer spannende, temporeiche Unterhaltung, nicht nur für Kinder.
Ordentlich Konkurrenz für drei Grünschnäbel aus Rocky Beach - ein großartiges Hörspiel, nicht nur für junge Hörer!
Potsdam ersäuft in einem Sumpf aus Drogen und Prostitution. Da kann nur Detektiv MORGENSTERN helfen.
Ein unheimlicher Thriller mit eiskalter Atmosphäre, einem bitteren Thema und einem nicht gänzlich überraschenden Storytwist - auch die zwölfte Folge von MINDNAPPING ist absolut gelungen.
Ein makaberes, mit schwarzem Humor durchtränktes Thriller-Hörspiel mit einer Story im Stil der Cohen-Brüder - eine sehr zu empfehlende Reise auf eine bedrückende Insel.
Ein Hörspiel mit viel Gewalt und wenig Tiefgang - nette Actionkost für zwischendurch.
Morbide Abenteuer in Indien, inklsive einem fiesen Cliffhanger.
Nicht ganz so schmerzhaft und gut, wie die letzte Folge, aber wieder ein Beweis, warum GABRIEL BURNS eine der besten Hörspielserien für Erwachsene ist.
Neues Futter für die Generation der Kassettenkinder: Gruselklamauk mit bekannten Sprechern.