NUCLEAR POWER TRIO: Video-Clip vom neuen Album „Wet Ass Plutonium“
Am 28. Juli 2023 erscheint ein neues Album des NUCLEAR POWER TRIOs, einem fiktiven Bandprojekts von Donald Trump,…
Neujahrsputz 2013 in der Promoschachtel mit L`ANTICO CANTO, ABJURED, INFESTING SWARM, DUSK, THE STYX SHIPPING SOCIETY, BEYOND THE VEIL, DOMINANZ, SCHRAT und PLUTONIUM
Von wegen dauertraurig: Kick-Ass-Stoner-Rock mit Schwächen aus dem SWALLOW THE SUN-Umfeld.
Die finnische Stoner Metal-Band PLUTONIUM ORANGE hat zwei Songs aus ihrem Debütalbum "Volume" im Netz veröffentlicht, hier geht´s zu den Tracks:
Die finnische Stoner Metal Band PLUTONIUM ORANGE hat einen Plattenvertrag bei Foirebox unterschrieben. Bei PLUTONIUM ORANGE spielen unter Juha Raivio (Gitarre) und Pasi Pasanen (Drums) von SWALLOW THE SUN. Im Sommer soll eine 7" Single erscheinen, das Album folgt im Herbst. Songs der Band kann man sich hier anhören:
Jamey Jasta (HATEBREED) und Kirk Windstein (CROWBAR) haben sich unter dem Banner KINGDOM OF SORROW zusammengeschlossen und werden im Februar 2008 über Relapse Records ihr Debütalbum veröffentlichen. "Wir sollten diese CD auf Plutonium pressen, denn sie ist wirklich derart HEAVY" - so Jasta über das Songmaterial. Produziert wurde das Album in den Planet Z Studios in Massachusetts unter Leitung von Produzent Zeuss. Erste Hörproben gibt es auf der MySpace-Seite der Band.
NAGLFAR legen mit ihrem fünften Album die Meßlatte für den Rest der Black Metal-Veröffentlichungen dieses Jahres wie üblich verdammt hoch. Der Weg an die Spitze führt definitiv über Umea!
Das neue NAGLFAR-Album "Harvest" erscheint am 23. Februar. Es haben sich noch einige Änderungen in letzter Minute ergeben, die definitive Trackliste liest sich wie folgt: "Into The Black", "Breathe Through Me", "The Mirrors Of My Soul", "Odium Generis Humani", "The Darkest Road", "Way Of The Rope", "Plutonium Reveries", "Feeding Moloch" und "Harvest".
Das Werk wird auch als limitierte Edition erscheinen, diese bietet eine Bonus-DVD mit Liveclips, einem Interview und dem Video zu "The Perpetual Horrors". Die japanische Version enthält zudem den exklusiven Bonustrack "Necrospiritus". Das Artwork des Outputs stammt von Travis Smith, außerdem wollen die Schweden mit Roger Johansson einen Videoclip zum Song "The Darkest Road" drehen.