FIELD ROTATION: Fatalist – The Repetition Of History
Subtile, aber auch ereignisarme Klänge für einen endlosen Winter.
Subtile, aber auch ereignisarme Klänge für einen endlosen Winter.
Das DENOVALI SWINGFEST versammelt 2013 folgende Künstler und Bands: CARLOS CIPA + SOPHIA JANI, PIANO INTERRUPTED, BIOSPHERE, CELESTE, SAFFRONKEIRA + MARIO MASSA, DEAF CENTER, LENTO, BARN OWL, TROUM, TIM HECKER, OMEGA MASSIF, FLOEX, THE DALE COOPER QUARTET, POPPY ACKROYD, AUN, WITXES, EMIKA, THE KILIMANJARO DARKJAZZ ENSEMBLE, NILS FRAHM, NADJA, SANKT OTTEN, THE ALVARET ENSEMBLE und FIELD ROTATION.
Im April wird es zwei "Schwester-Festivals" des DENOVALI SWINGFESTs geben: Neben dem Festival in London werden in Berlin am 5. (Radialsystem V) und 6. (Passionskirche) April 2013 auftreten: PORTICO QUARTET, HIDDEN ORCHESTRA, BERSARIN QUARTETT, CARLOS CIPA, TIM HECKER, POPPY ACKROYD, THOMAS KÖNER, THE ALVARET ENSEMBLE und FIELD ROTATION. Eine weitere Band wird noch bekannt gegeben.
Für das diesjährige DENOVALI SWINGFEST gibt es ab sofort zum Gratisdownload einen Sampler mit allen Künstlern, die vom 3. bis 6. Oktober in der Weststadthalle Essen auftreten werden. Daneben wurde jüngst die Running Order des Festivals veröffentlicht.
Festival-Sampler und Running Order bei DENOVALI: www.denovali.com/swingfest
Unwahrscheinlich organisch klingende Musik aus dem Ambient-Bereich, um den Puls sinken zu lassen, langsam zu werden, sich selbst zu finden und zu ruhen.
Und jetzt alle: "Blut rein / Blut raus / Das ganze Land im Blutrausch".
Am 3. Oktober 2009 findet in Berlin am Brandenburger Tor das Coca-Cola Soundwave Finale 2009 statt. Bei dem Gratiskonzert spielen neben bekannten Rock- und Popbands auch die drei Finalisten des Newcomer-Wettbewerbs "Coca-Cola Soundwave Discovery Tour". Beim Online-Voting nach dem Hurricane Festival wurden TOS als erste Band für das große Finale im Oktober gewählt, nach dem MELT! Festival konnten ANDIOLIPHILIPP die meisten Stimmen sammeln und als zweite Band ins Finale einziehen.
Gerade dass diese Band nicht zu sehr bemüht ist, der nächste Überflieger zu werden und stur ihren 2002 eingeschlagenen Weg geht, verschafft SEMLAH Symathiepunkte. Für Epic- und Classic-Doomer definitiv ein Pflichtkauf.
Aus dem Ruhrpott kommen PRETRASH und haben sich die Rettung des Thrash Metals auf die Fahnen geschrieben.
Das Rad wird nicht neu erfunden, die Songs grooven und rocken ohne Ende und fesseln einen einfach vor der heimischen Anlage. Alle openminded Metaller oder Fans der obengenannten Bands MÜSSEN zuschlagen. Höchstnote, bzw. das „Debut“ des Jahres bisher.