Die Doom/Sludge-Band SOURVEIN arbeitet zurzeit im SSP Studio in North Carolina an ihrem neuen Album "Aquatic Occult", das 2015 über Metal Blade veröffentlicht werden soll.
Mit dabei sind COROSION OF CONFORMITYs Mike Dean als Produzent und Gastmusiker Chris "Stig" Miller, Gitarrist bei den britischen Crust-Punk-Ikonen AMEBIX.
CHEMICIDE machen auf „Violence Prevails“ nur deshalb Gefangene, um ihnen eine ordentliche Dosis Oldschool-Brutalo-Thrash ins Ohr zu spritzen. So giftig, aggressiv und räudig hört man Thrash heute nur noch selten. Den Abrissbagger hat die Band aus dem Fuhrpark von DEMOLITION HAMMER geliehen, aber auch Crustpunk ist eine Referenz.
Dum.Dadadum.Dadadum.Dadadum. Schon die ersten Takte des BENEDICTION-Debütalbums „Subconscious Terror“ haben diesen fies-unwiderstehlichen Groove, durch den sich BENEDICTION immer…
Knapp 30 Jahre nach ihrem Debüt haben AXEGRINDER mit "Satori" ihr zweites Album veröffentlicht. Im Interview erklären Sänger Trevor Speed und Gitarrist Steve Alton, warum "Satori" im Gegensatz zu "Rise Of The Serpent Man" eigentlich ein Hippie-Album ist und räumen mit Crustpunk-Mythen auf.
Wenn AT THE GATES etwas machen, dann machen sie es richtig: Mit "To Drink From The Night Itself" haben AT THE GATES ein weiteres überragendes Death Metal Album am Start.
Sie sind garantiert nicht die typische Doom Metal-Band, sondern eine akustische Massenvernichtungswaffe. BLACK SHAPE OF NEXUS aus Mannheim haben mit ihren legendären Shows schon allerhand Clubs und Festivals zerlegt. Nun ist das heimische Wohnzimmer dran. "Negative Black", das erste Album seit dem Dronewerk "Microbarome Meetings" bannt die Destruktion und Dissonanz der Shows auf CD und geht tief unter die Haut. Das achtzigminütige Werk "Negative Black" ist dabei so konsequent brachial, dreckig und heavy, so kreativ und kompromisslos, dass BLACK SHAPE OF NEXUS damit ihren Kollegen meilenweit voraus sind. Wir befragen das Sextett zum neuen Album, dessen Hälfte, nämlich Sänger Malte, Gitarrist Geb und Keyboarder Jan, ausführlich antwortet.
VALLENFYRE, die neue Band bei Century Media, hat das Geheimnis um ihre Besetzung gelüftet: Zur Band gehören Sänger und Gitarrist Gregor Mackintosh (PARADISE LOST), Gitarrist Hamish Glencross (MY DYING BRIDE), Gitarrist Mully, Bassist Scoot (DOOM, EXTINCTION OF MANKIND) und Schlagzeuger Adrian Erlandsson (AT THE GATES, PARADISE LOST).
Das Album "A Fragile King" wird am 28. Oktober 2011 veröffentlicht, bereits erhältlich ist eine 7" mit dem Titel "Desecration / Iconoclast". Hörproben gibt´s hier: www.vallenfyre.com.
Was es mit VALLENFYRE im detail auf sich hat, erklärtGregor Mackintosh so: