Und noch eine IN FLAMES/DARK TRANQUILLITY-Cover-Band. Es scheint, dass sich die schwedische Death-Metal-Variante ungebrochener Beliebtheit erfreut. Wenn das Ergebnis aber Alben wie „Embraced By Misery“ sind, dann ist das nicht weiter schlimm. ENFORSAKEN orientieren sich zwar an den schwedischen Größen, doch ihr Debütalbum ist kein langweiliger Ripp-Off. Es stellt sich zwar die Frage, wer bei all den skandinavisch klingenden Bands den Überblick behalten soll – und noch viel schlimmer, wer das alles bezahlen soll – doch im Fall von ENFORSAKEN kann man guten Gewissens eine Kaufempfehlung aussprechen.
Im Gegensatz zu den großen Vorbildern, die ja mittlerweile einen Gang zurückgeschalten haben, klingt „Embraced By Misery“ verdammt frisch und deutlich aggressiver. Die Amerikaner beherrschen ihr Handwerk, besonders Sänger Steven Sagala kann nicht nur schreien, sondern auch singen. Dabei klingt er wie DARK TRANQUILLITYs Mikael Stanne, was aber nicht weiter stört. Die Gitarristen legen über das solide wummernde Rhythmusgerüst eine Melodie nach der anderen, sicherlich ist das alles nicht neu, aber es macht einfach Spaß.
Die Spielfreude und die guten Songs heben ENFORSAKEN aus der Melodeath-Masse
ENFORSAKEN haben den Groove von Alben wie „Clayman“ und erzeugen bisweilen eine ähnlich düstere Stimmung wie auf „Projector“ und „Haven„, doch insgesamt geht die Band um einiges heftiger zu Werke.
Auch ENFORSAKEN können mit diesem Album keinen Innovationspreis gewinnen – doch die Spielfreude, die Power mit der die Jungs hier zur Sache gehen, und natürlich auch die guten Songs heben das Album aus der Masse. Alle, die auf melodischen Death stehen und mit den neueren Veröffentlichungen der Urväter nicht glücklich sind, sollten mal ein Ohr riskieren!
ENFORSAKEN „Embraced By Misery“ Tracklist
- Of Open Wounds
- The Acting Parts
- Embraced By Misery
- Dead Light, Dead Night
- Into The Everblack
- Standing In The Shadows
Spielzeit: 34:58
Besetzung:
Steven Sagala – Vocals
Joe DeGroot – Gitarre
Steve Stell – Gitarre
Eric Kawa – Bass
Patrick O’Keefe – Schlagzeug
Label: Lifeforce Records
VÖ: 6. August 2001